„Als Investor begleite ich das Team seit 3 Jahren. Ich bin überzeugt, dass Lieferschotte ein voller Erfolg sein wird, weil das Geschäftsmodell eines Vergleichsportals überall funktioniert. Ich habe deshalb mein Investment erhöht.“
Business Angel von Lieferschotte
Was bei Hotels und Flügen funktioniert, wird jetzt auf den boomenden Markt der Food-Lieferdienste übertragen: Lieferschotte ist das erste und einzige Vergleichsportal im Bereich Gastronomie in Deutschland und weltweit.
Mithilfe einer Meta-Suchmaschine können User auf www.lieferschotte.de oder über die Lieferschotte iOS/Android App direkt den besten Preis aus allen aggregierten Daten der größten deutschen Lieferdienst-Portale herausfiltern – einfach, schnell und bequem.
Erfolgreiche Vergleichsplattformen mit ähnlichem Geschäftsmodell gibt es bereits (Geizhals, trivago, CheckFelix etc.), bisher jedoch noch keine für Food-Lieferdienste. Lieferschotte greift als erster Service auf die gesamte Datenbasis zu, was das Ergebnis jahrelanger Entwicklungs- und Vorbereitungsarbeit ist. Die Technik und die Partnerschaften stehen gleichermaßen wie das Vertriebsnetzwerk bereit, um das Business-Modell von Lieferschotte zu skalieren. Bei jeder vermittelten Transaktion verdient Lieferschotte direkt mit.
Um das Geschäftsmodell zu veranschaulichen, lohnt ein Vergleich mit dem etablierten Reise-Portal trivago. So wie trivago Hotel-Angebote auf booking.com, opodo.de und weiteren Portalen gegenüber stellt, so vergleicht Lieferschotte.de die Konditionen der Gastronomie-Lieferdienste durch Datenzugriff auf die größten Lieferdienst-Portale Deutschlands. Hierbei werden direkt die Konditionen von kleinen, lokalen Restaurants, die eine Lieferung anbieten, mit einbezogen. Der Endkunde erhält somit auf einen Blick die komplette Marktübersicht und kann das beste Angebot für seine Bedürfnisse auswählen.
Das Alleinstellungsmerkmal ist herausragend: Lieferschotte ist das erste und bislang einzige Vergleichsportal für Gastronomie-Lieferdienste in Deutschland – und weltweit! Das Team kann zudem auf mehrjährige Erfahrung in der Branche zurückgreifen.
Der Vergleich bezieht sich primär auf die Höhe der Liefergebühr, des Mindestbestellwertes sowie des Rabatts. Somit bietet Lieferschotte dem Kunden die maximale Transparenz sowie Übersicht auf dem Markt. Hier ein Beispiel:
Die Lieferschotte App
Mit der kostenlosen Lieferschotte App für iOS und Android Smartphones können Nutzer zu jeder Tageszeit einfach und schnell die unzähligen Lieferdienste vergleichen und über verschiedenste Portale bestellen. Durch die Möglichkeit der Nutzung des Lieferschotte Quick Logins ist auch keine nervige Benutzeranmeldung bei den einzelnen Services mehr nötig. Einmal anmelden, immer sofort Essen bestellen, fertig. Damit geht Essen bestellen über Smartphone noch schneller und einfacher, ganz egal, wo der User sich gerade befindet.
Gerade wurde die App für iOS und Android gelauncht!
Das steckt im Detail in der App:
- Die besten Deals und Angebote auf einen Blick
- Schnellste Meta-Suche durch unterschiedlichste Portale & Services
- Bewertungen checken und erfahren, wo es am besten schmeckt
- Benutzerdaten, Logins und Lieferadressen speichern und über Quick Login nutzen
- Entscheide zwischen „Alleine bestellen“ und „Als Gruppe bestellen“ und Lieferschotte sucht dir selbstständig das beste Angebot
- Unzählige Filter, um deine Ergebnisse besser zu sichten
Unternehmensverlauf
Die Lieferschotte GmbH wurde im Jahr 2016 von der etablierten Muttergesellschaft app smart GmbH in Wiesbaden gegründet. Die app smart GmbH hat bereits seit 2014 Erfahrung mit Shop-Systemen im Bereich Gastronomie gesammelt und zählt über 1.000 Gastronomie-Betriebe zu ihren Kunden. Auch im Bereich Kassenlösungen kann app smart über Partner und Netzwerke mehr als 1.000 Unternehmen zu seinen Kunden zählen. Das Unternehmen hat derzeit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist neben Deutschland auch in Österreich aktiv.
Das Kern-Team von Lieferschotte besteht aus der erfahrenen und eingespielten Mannschaft von app smart. Die Gründer, Matthias Thom und Boris Pomeranets, haben bereits dort als Geschäftsführer ihr Können und Verständnis für digitale Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle unter Beweis gestellt. Mit Lieferschotte realisieren die Unternehmer das nächste skalierbare Projekt.
Dabei setzt das Team auf Synergien: Die Gastronomie-Kunden von app smart sind mit ihren individuellen Online-Shops in den Preisvergleich von Lieferschotte eingebunden. Davon profitieren alle Seiten – Lieferschotte generiert Umsatz, app smart bietet zusätzlichen Service, die Restaurantbetreiber werden bekannter und die Nutzer haben mehr Auswahl. Außerdem kann Lieferschotte nicht nur jederzeit auf den Kundensupport von app smart, der rund um die Uhr besetzt ist, zurückgreifen, sondern auch auf die Entwickler-Ressourcen für den Ausbau der Plattform.
Der Online-Preisvergleich über lieferschotte.de hat bereits eine treue Nutzerbasis, generiert laufende Umsätze und wird Monat für Monat intensiver genutzt.
Die wichtigen Meilensteine für Lieferschotte sind in naher Zukunft:
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Veröffentlichung der App für iOS und Android (ist nun erfolgt)… mehr Details.
- Abschluss strategischer Partnerschaften mit thematisch passenden Portalen, um die Reichweite zu erhöhen und die Bekanntheit zu steigern
- Aufnahme weiterer Partner in den Vergleich
Mittel- bis langfristig plant Lieferschotte weitere Märkte zu erschließen (aktuell keine Berücksichtigung im Business Plan, weiteres Potential).
Partnerschaften
- ordersmart.de (app smart GmbH)
- Lieferando (Take-Away GmbH) … mehr Details.
Unsere Vision
Lieferschotte soll das führende Vergleichsportal für Food-Lieferdienste in Deutschland werden. Überdies soll der faire Wettbewerb in der Gastronomie-Branche gefördert werden, was letzten Endes aufgrund der Provisions-Einsparungen bei den Restaurants zu besserer Qualität der Speisen führen wird.
Somit profitieren alle Parteien – die Endkunden, die Gastronomie-Partner und Lieferschotte!
Team

Bei Lieferschotte verantwortet er, genauso wie bei app smart, IT, Produktentwicklung, Support und Marketing. Herr Thom hat tiefes Verständnis für Digitalisierung und Standardisierung von Geschäftsprozessen und die strategische Ausrichtung des Unternehmenskonzepts und der Produktstrategie.

Bei Lieferschotte verantwortet er, genauso wie bei app smart, Finanzen und Vertrieb. Boris Pomeranets hat umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle sowie deren Digitalisierung. Außerdem verfügt er über Erfahrung im Aufbau von Startup- Projekten.












Investitionsinfo
Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Vertragslaufzeit: 7 Jahre
Basiszinssatz: 4,5%
Erwartete durchschnittliche Verzinsung p.a.: 24,07%
Informationen für Investoren aus Deutschland 4,5%
Basiszinssatz: 5,5%
Erwartete durchschnittliche Verzinsung p.a.: 24,58%
Informationen für Investoren aus Deutschland 5,5%
Minimaler Zeichnungsbetrag: EUR 100
Maximaler Zeichnungsbetrag: EUR 5.000
(höhere Beträge auf Nachfrage möglich)
WARNHINWEIS: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Im Sinne der Risikostreuung sollten möglichst nur Geldbeträge investiert werden, die in näherer Zukunft auch liquide nicht benötigt bzw. zurückerwartet werden. Verantwortlich für sämtliche Inhalte und Angaben auf dieser Seite ist ausschließlich die Emittentin selbst, sie ist Anbieter dieser Vermögensanlage. Seitens des Betreibers der Internet-Dienstleistungsplattform wird keine Haftung für die Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen.
Welches Risiko habe ich als Investor?
Welches Rücktrittsrecht habe ich als Investor?
VIB für Investoren aus Deutschland 4,5%
VIB für Investoren aus Deutschland 5,5%
Als Dankeschön für Dein Investment bekommst Du von uns eine Tasse mit Lieferschotte-Logo.
Als Dankeschön für Dein Investment erhältst Du ein T-Shirt und eine Tasse mit Lieferschotte-Logo.
Als Dankeschön für Dein Investment erhältst Du eine Einladung zum exklusiven Investorendinner im Restaurant Louis in Bad Homburg, bei dem Du beide Gründer kennenlernen kannst.
Ist es für dich zu umständlich nach Bad Homburg zu kommen? Dann bedanken wir uns bei Dir mit einer Mindestverzinsung von 5,5% statt mit 4,5%.
Als Dankeschön für Dein Investment erhältst Du eine Einladung zum exklusiven Investorendinner im Restaurant Louis in Bad Homburg, bei dem Du beide Gründer kennenlernen kannst.
Ist es für dich zu umständlich nach Bad Homburg zu kommen? Dann bedanken wir uns bei Dir mit einer Mindestverzinsung von 5,5% statt mit 4,5%.
Als Dankeschön für Dein Investment wirst Du namentlich auf Lieferschotte.de genannt.
Beteiligungsform: Nachrangdarlehen
Minimaler Zeichnungsbetrag: 100€
Maximaler Zeichnungsbetrag: 5.000€
Unternehmen: Lieferschotte GmbH (Firmenbuchnummer: HRB 29397)
Lieferschotte GmbH
Dantestr. 19
65189 Wiesbaden
HRB 29397, AG Wiesbaden
Steuernummer: 043 238 01075
USt-IdNr: DE309150078
Email: info@lieferschotte.de
Tel.: 0611 / 96 97 04 29
Webseite: lieferschotte.de
Facebook
